Informationen zum Baldeneysee

Für die Segler/innen ist wohl kaum etwas wichtiger als das Wetter, insbesondere die Windverhältnisse. Auf dieser Seite finden Sie Verweise sowohl zur momentanen Wettersituation als auch zu Vorhersagen für den Baldeneysee.

Die erfahrenen Segler/innen vom Baldeneysee wissen, dass die Vorhersage des atmosphärischen Windes und die Realität auf dem Wasser nicht selten zweierlei Stiefel sind. Thermik, Temperaturschichtung über dem Wasser und Taleffekte können erheblichen Einfluss haben. Die Bezeichnung „Baldriansee“ durch auswärtige Segler/innen kommt nicht von ungefähr. Auf diesem Revier muss mit voller Aufmerksamkeit gesegelt werden. Es ist doch eigenartig, dass (fast) immer die gleichen Segler/innen mit „Glück“ die Nase vorn haben.

Ruhrpegel Hattingen

§13 RuhrSchVO — Verhalten bei Hochwasser

Bei einem Wasserstand von 358 cm am amtlichen Pegel Hattingen ist jeglicher Fahrzeugverkehr (auf der Ruhr) untersagt.

Ausgenommen hiervon ist der Baldeneysee zwischen Ruhr-km 29,6 (300 m oberhalb Stauwehr Baldeney ab Sperrschild für Segelboote und Surfer) und Ruhr-km 36,3 (ehemalige Eisenbahnbrücke Kupferdreh) bis zu einem Wasserstand von 431 cm am amtlichen Pegel Hattingen.

Ganglinie Ruhr-Pegel Hattingen

WebCams am Baldeneysee

ETUF

WebCam des ETUF

YCRE

WebCam des YCRE

SKS

WebCam der SKS

EYC

WebCam des EYC

RaB

WebCam des RaB

EWRC

WebCam des EWRC